Fiasko - info!

Fiasko - info!
Fiasko: Das Wort Fiasko bezeichnet im Deutschen einen „Misserfolg, Reinfall“ bzw. das „Durchfallen eines Theaterstücks“. Es ist aus italienisch far fiasco „einen Fehler machen“, eigentlich „eine Flasche machen“, aber auch „durchfallen (von Theaterstücken)“ abgeleitet (zu italienisch fiasco „Flasche“, aus spätlateinisch flasco „Weinkrug“, aus germanisch *flaska „Flasche“).
Die italienische Wendung fare fiasco stammt vermutlich aus einem venezianischen Dialekt. In der Glasbläserei bedarf es einiger Übung, bis es gelingt, formschöne Gläser herzustellen. Die den jungen, noch ungeübten Handwerkern misslungenen Glasgefäße konnten nur noch als einfache Flasche verwendet werden. Deshalb wurde das Wort Flasche mit einem Fehlschlag gleichgesetzt, und so ist auch die heute noch gebräuchliche Bezeichnung Flasche im Sinne von „Versager“ zu erklären.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fiasko — Verlust; Debakel; Pleite; Niederlage * * * Fi|ạs|ko 〈n. 15〉 1. Durchfallen eines Theaterstückes od. eines Künstlers 2. 〈allg.〉 Misserfolg, Zusammenbruch ● ein Fiasko erleben, erleiden scheitern; die Vertragsverhandlungen endeten in, mit einem… …   Universal-Lexikon

  • Debakel - info! — Debakel: Der Ausdruck Debakel für „Zusammenbruch, Niederlage“ kommt aus dem Französischen und ist schon seit dem 19. Jahrhundert im Deutschen belegt, nicht zuletzt durch Emile Zolas Roman „La débâcle“ über den deutsch französischen Krieg 1870/71 …   Universal-Lexikon

  • Imre Kertesz — Imre Kertész in Szeged, 2007 Imre Kertész [ˈimrɛ ˈkɛrtes] (* 9. November 1929 in Budapest) ist ein ungarischer Schriftsteller. Er erhielt den Nobelpreis für L …   Deutsch Wikipedia

  • Imre Kertész — in Szeged, 2007 Imre Kertész [ˈimrɛ ˈkɛrtes] (* 9. November 1929 in Budapest) ist ein jüdisch ungarischer …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislav Lem — Stanisław Lem 1966 Stanisław Lem (  anhören?/i; * 12. September 1921 in Lemberg, damals Polen; † 27. März 2006 in Krakau …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Lem — Stanisław Lem 1966 Stanisław Lem (  anhören?/i; * 12. September 1921 in Lemberg, damals Polen; † 27. März 2006 in Krakau …   Deutsch Wikipedia

  • Färöische Geschichte — Die Geschichte der Färöer ist ein Teil der Geschichte Skandinaviens. Häufig weist sie Parallelen zur Geschichte Islands auf, ist wie diese oft zunächst von Ereignissen in der Geschichte Norwegens und später in der Geschichte Dänemarks bestimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Färöer — 1919 entworfen und das erste Mal gehisst; zwanzig Jahre daraufhin „Aufrührerfahne“; nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg am 25. April 1940 anerkannt; und im Autonomiegesetz der Färöer 1948 bestätigt: Merkið, die Flagge… …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat auf John F. Kennedy — Bei dem Attentat auf John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, am 22. November 1963 in Dallas wurde Kennedy von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Großschadensereignis — Eine Katastrophe (altgriechisch καταστροφή, Komposition aus katá – „herab “, „nieder “ und stréphein „wenden“, also eigentlich „Wendung zum Niedergang“) ist ein entscheidendes, folgenschweres Unglücksereignis. In versicherungsrechtlicher Sicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”